Masters-Männer
verantwortlich: Bereich Riemen: Gerold Weigel | Bereich Skull: Christian Ziegra
Pirnas Masters, das sind Skuller und Riemer, die in ihren Bootsklassen trainieren und unterwegs sind. Gemeinsam finden sie sich in einem Pirnaer-Achter zusammen.
„Rudern ist mehr als Sport“ – (meint Craig Lambert).
Vorwärts fahren, rückwärts schauen! Masters-Rudern ist mehr als Freizeitsport!
Wir (über 27 Jahre) verbinden den Freizeit – mit dem Rennrudersport. Die Masters vereinen Freizeitsportler und ehemalige Leistungsruderer auf nationaler und internationaler Ebene. Die Wettkampfdistanz beträgt 1000 meter, es gibt aber auch Masters-Rennen bei Sprint- oder Langstreckenregatten (auch im C-Gig).
Alljährlicher Höhepunkt ist die FISA World Rowing Masters Regatta (seit 1974), die in der Regel Anfang September immer auf einer anderen Strecke der Welt stattfindet. A
Masters Rudern – bleibt dennoch Freizeitsport, zu dem jeder Ruderer (m/w) „ab 27“ herzlich eingeladen ist.
Trainingszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag, jeweils ab 18.00 Uhr
Neuigkeiten von den Masters
Anrudern 2025
Am 8. März 2025 war es endlich soweit – nach den frostigen Monaten und zahlreichen Einheiten im Kraftraum, ging es bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder aufs Wasser. Feierlich wurde dabei der neuste Einer “Seewolf” getauft und mit den ersten Wasserkilometern in den Fuhrpark aufgenommen. Ihm folgte eine große Schar von Zweiern, Vierern und Achtern für […]
Winterferienfreizeit 2025
Ski Heil hieß es im Pirnaer Ruderverein vom 15.-21.2.2025, denn da fand das alljährliche Winterlager statt. Mit einer stattlichen Gruppengröße von 33 Leuten ging es nach Spindlermühlen. Die Unterkunft in diesem Jahr war die Moravska Bouda, welche knapp 100m höher als die Vorjahresbaude lag. Wie immer ging es am Anreisetag nach einer kurzweiligen Anfahrt und […]
Skitour Böhmerwald
Unsere traditionelle Skitour führte uns, eine kleine Gruppe der Masters Männer in Begleitung von Jarin,durch den wunderschönen und sagenumwobenen Böhmerwald (Šumava). » Den Rückblick sowie die Fotos dazu findet ihr hier.